Dieses Jahr fand auch wieder das Tischtennisturnier in der Aula der Mittelschule statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit sich bei diesem Turnier anzumelden. Die diesjährigen Gewinner der 5./6. Jahrgangsstufe sind Marcel Bitzer (6a), Julia Schmidt(6b) und Dominik Nitsche (5a) und der Jahrgänge 8-10 Alexander Schwarzensteiner (10M), Vanessa Montag (9bM) und Johann Nagel (9bM). Als kleinen Gewinn gab es auch Gutscheine für Leberkassemmeln beim Pausenverkauf für die ersten drei Plätze.
Wie alljährlich fand am 15.02.2019 der Abschlussball der 9. Klassen statt. Die Schüler der beiden Klassen besuchten sechs wochenlang jeden Montagnachmittag den Tanzkurs. Unsere Tanzlehrerin Alex von der Tanzschule Bianca – Steinecker – Heller brachte den Schülern die Standarttänze wie Disco Fox, Walzer, Blues und Cha-Cha-Cha bei. Der gut besuchte Abschlussball fand im Gasthaus „Heinerl“ in Niederwinkling statt.
Am 06.02.2019 fand unser jährlicher Wintersporttag statt. Die Schüler der Mittelschule hatten die Möglichkeit zwischen Rodeln, Skifahren/Snowboardfahren und Eislaufen zu wählen. Während die Schlittschuhläufer zur Eishalle nach Deggendorf gefahren sind, erfreuten sich die anderen auf der Skipiste am Geißkopf. Dieser aufregende Tag wurde organisiert und geplant von unserem Verbindungslehrer Herr Altlschäffl.
Am 14.02.2019 gab es die jährliche Valentinstagsaktion an unserer Mittelschule. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Chance sich rote Rosen und orange Rosen zu kaufen, um damit ihren „Liebsten“ eine Freude zu bereiten. Mit diesen Rosen unterstützte die SMV den Fairtrade – Handel.
(fo) So einfach ist das gar nicht, Schüler im digitalen Zeitalter für das Lesen zu begeistern. Doch die Schülerinnen und Schüler der beiden 6. Klassen trotzten der Versuchung, lieber das Tablet als ein Buch in die Hand zu nehmen. Mit Feuereifer stürzten sie sich in den 60. Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, der von Lehrerin Rita Löw organisiert wurde. Bei einer Vorentscheidung hatten sich die drei besten Leser jeder Klasse für die Endausscheidung qualifiziert. Dafür wurden sie von ihren Klassenlehrern, Leherin Rita Löw und Lehrer Gerhard Ortmeier, M.A. auch sehr gut vorbereitet. Neugierig und gespannt versammelten sich denn alle Schüler der beiden 6. Klassen im Mehrzweckraum der Mittelschule, um zu erfahren, wer das “Siegerstockerl” besteigen durfte.
Rita Löw, Moderatorin des Vorlesewettbewerbs, bedankte sich bei den Mitgliedern der Jury: Lesepatin Renate Paul, Lehrerin und Lesebeauftragte Andrea , Schulleiter Rektor Klaus Wolf sowie Wolfgang Herr Folger, ehemaliger Schulleiter und Lesepate.