2021 07 30 Fußballturnier an der MittelschuleZu einem festen Bestandteil an der Mittelschule Schwarzach ist das jährlich am Schuljahresende stattfindende Fußballturnier geworden. Selbständig wird dieses Turnier von der Schülermitverantwortung organisiert und durchgeführt. In diesem Schuljahr übernahmen Lucy Grill und Elias Dietl diese Aufgaben. Von den teilnehmenden Mannschaften musste das Endspiel nach Gleichstand durch Elfmeterschießen entschieden werden. Die Mannschaft der Klasse 9bM zeigte sich hier als treffsicherer als die Spieler der 6. Klasse und konnte so als Schul-Sieger den Platz verlassen.

2021 07 01 Lesen nicht nur MädchensacheEin zentrales Thema in der 6. Klasse bildete das Lesen. Dabei erhielten die Schüler einen Einblick in die verschiedenen Gattungen der Literatur. Die Teil-nahme am Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels war einer der Höhepunkte im Schuljahr. Nach dem Klassenentscheid traten die Schülerin Hanna Brunner und die Schüler Raphael Biedermann und Johannes Wagner zum Schulentscheid an. Die Jury, bestehend aus der damaligen Schul-sekretärin Sonja Baumann, der Schulsozialpädagogin Laura Dietl und dem Lehrer Daniel Weber, hatte es nicht leicht, den Schulsieger zu ermitteln, da sich alle drei Leser durch gekonntes und sicheres Lesen auch im Fremdtext auszeichneten. Letztendlich konnte Hanna Brunner den Wettbewerb für sich entscheiden. Die drei Teilnehmer erhielten als Anerkennung für ihre hervorragenden Leistungen ein Buchgeschenk.

Sehr geehrte Eltern und Schüler,

der folgende Link soll in Coronazeiten etwas Abwechslung bieten.

Corona School e.V.

21 07 01 Mit Respekt im KlassenchatDie Schulsozialpädagogin Laura Dietl gab im Rahmen eines Projekttages den Schülern der 6. Klasse wichtige Informationen zum richtigen Umgang im Netz. So erhielten die Schüler u. a. nützliche Hinweise, wie man durch passende Ein-stellungen am Handy erreichen kann, dass man nur das Notwendige von sich preisgibt. Ganz im Vordergrund stand der Schutz vor Beleidigungen und wie man Nachrichtenstress verringern kann. Zum Abschluss erarbeiteten die Schüler für die ganze Klasse verbindliche Regeln im Umgang im Chat. Diese Punkte wurden auf einem Plakat festgehalten, das dann im Klassenzimmer einen zentralen Platz einnahm.

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

Sie können nun den Elternbrief zum Schuljahresende downloaden.

gez- Klaus Wolf, R

Elternbrief Schuljahresende

 

Unterkategorien

Go to top