Homepage
Grundschule Schwarzach
An der Grundschule Schwarzach werden momentan 4 Klassen unterrichtet. Schüler der Jahrgangsstufen 1 und 2 besuchen die sog. "Flexible Eingangsstufe FLeGS".
https://www.gms-schwarzach.de/images/schulprofil/grundschule.jpg
Grund- und Mittelschule Schwarzach
Schüler nach Ihren Stärken fördern...
Mittelschule Schwarzach
https://www.gms-schwarzach.de/images/schulprofil/mittelschule.jpg
https://www.gms-schwarzach.de/images/schulprofil/pausenhof.jpg
Die Grundschule Schwarzach nahm mit den Klassen 1/2a und 1/2b am bayernweiten Grundschulaktionstag Handball teil. Insgesamt waren 14.000 Grundschüler aus 250 bayerischen Grundschulen angemeldet. Die deutschlandweite Aktion wurde vom Deutschen Handballbund (DHB) mit Unterstützung der AOK initiiert; die Umsetzung durch den Bayerischen Handball-Verband und seine Mitgliedsvereine wird vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst unterstützt.
Beim Grundschulaktionstag lernten die Schülerinnen und Schüler im zweiten Jahr der flexiblen Eingangsstufe in einer zweistündigen „Schnupperhandballstunde" das Spielen mit Hand und Ball kennen. Das Schnuppertraining wurde von Herrn Gerald Eckmeier, dem Jugendleiter, zusammen mit zwei weiteren Trainerinnen des SSG Metten durchgeführt. Mit großer Begeisterung waren die Schülerinnen und Schüler dabei und konnten an sechs verschiedenen Stationen grundlegende Fertigkeiten für das Handballspiel trainieren. Am Ende der Doppelstunde spielten sie motiviert und engagiert sogar schon ein kleines Turnier. Abgekämpft, aber mit großer Freude erhielten alle Teilnehmer schließlich eine Urkunde.
Ein gutes Miteinander braucht Regeln hinter denen Lehrer, Eltern und Schüler stehen. Im Rahmen des stetigen Schulentwicklungsprozesses an der Grund- und Mittelschule Schwarzach hat ein Team von Lehrern die Hausordnung als Grundlage unseres Schullebens überarbeitet und an neue Bedürfnisse und Gegebenheiten angepasst.
Im Religionsunterricht hat die 2. Klasse mit großem Eifer ein Josefs-Buch erstellt. Zum Thema: "Miteinander leben ist nicht leicht!" lernten die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Religionslehrerin Fr. Brandl die Josefsgeschichte aus dem Alten Testament kennen.
Sie erfuhren von Josef, dessen Leben mit seinen Brüdern, und seinem unbedingten Glauben an Gott, der ihn immer begleitete.
So konnten die Schülerinnen und Schüler einen Bezug zu ihrem eigenen Leben in der Familie und ihrer Freundschaft mit Gott herstellen.
In diesem Schuljahr fand an unserer Grund -und Mittelschule Schwarzach der zweite „Solibrottag" statt. Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen gaben den Anstoß, auch dieses Jahr wieder Solidarität mit Menschen in Not zu zeigen. Deshalb hatten sie fleißig Brote mit ihrer Hauswirtschaftslehrerin gebacken, um diese schmackhaft für den guten Zweck beim Pausenverkauf anzubieten. Das Lehrerzimmer wurde schnell zur Küche umfunktioniert. Unter der Leitung der Religionslehrerinnen Fr. Brandl, Fr. Schaffrath, Fr. Götze und Fr. Trottmann bestrichen viele fleißige Hände die Brote mit leckeren Aufstrichen.
Der Reinerlös des gelungenen Verkaufs beträgt 350 Euro der zu je gleichen Teilen an das kirchliche Hilfswerk Misereor und das Kinderheim Kostenz geht.
Misereor hilft gerade dieses Jahr den Erbebenopfern Nepals. Helfen Sie mit Ihrer Spende!
Das Sekretariat der Grund- und Mittelschule Schwarzach ist in den Pfingstferien am 29.05.2015 von 09.00-11.00 Uhr besetzt.
Bei dringenden Fällen bitte um eine Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Emails werden täglich gelesen.