Homepage
Grundschule Schwarzach
An der Grundschule Schwarzach werden momentan 4 Klassen unterrichtet. Schüler der Jahrgangsstufen 1 und 2 besuchen die sog. "Flexible Eingangsstufe FLeGS".
https://www.gms-schwarzach.de/images/schulprofil/grundschule.jpg
Grund- und Mittelschule Schwarzach
Schüler nach Ihren Stärken fördern...
Mittelschule Schwarzach
https://www.gms-schwarzach.de/images/schulprofil/mittelschule.jpg
https://www.gms-schwarzach.de/images/schulprofil/pausenhof.jpg
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie Sie sicherlich aus der Presse entnommen haben, gelten für die Zukunft folgende Regelungen:
Die Klassen 10M, 9a, 9bM starten am 27.04.2020 wieder in den Unterricht. Es wird hierfür hohe Hygieneaufagen geben. Die Beschulung erfolgt maximal in Gruppengrößen von 15 Personen. Weitere Informationen (Prüfungen, Schulfächer, Stunden pro Tag, evtl. Schichtbetrieb, ...) für diese Klassen werden frühestens am Montag veröffentlicht.
Die Klassen 1-8 starten frühestens am 11.05.2020 wieder in den Schulbetrieb. Diese Klassen müssen also weiterhin online beschult werden. Auch neue Inhalte müssen nunmehr vermittelt werden. Hierfür wird eine neue Videokonferenzsoftware eingesetzt. Informationen hierzu erfolgen am Montag.
Die Notbetreuung soll für berufstätige Alleinerziehende ausgeweitet werden. Auch hierzu hat sich das Kultusministerium bisher nicht geäußert.
Aussagen zu Risikogruppen unter Schülern und in der Lehrerschaft sind auch frühestens am Montag zu erwarten.
Für die vierte Klasse sollen die bis zum 13.03.2020 erbrachten Leistungen für das Übertrittszeugnis herangeszogen werden. Weitere Probearbeiten wird es nicht geben. Über Härtefallregelungen wird sich das Kultusministerium noch Gedanken machen.
Es tut mir Leid, dass ich Ihnen zum momentanen Zeitpunkt keine genaueren Informationen geben kann, jedoch liegen mir diese spärlichen Informationen auch erst seit 19:00 Uhr schriftlich vor.
Herzliche Grüße und mit besten Wünschen für Sie und Ihre Kinder
Klaus Wolf, R
Die entsprechenden Informationen und Angebote zum Download:
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
hiermit erhalten Sie den neuesten Elternbrief nebst entsprechendem Formular zum Download.
Aktualisierte Elterninformation zur Versorgung der Schüler mit Unterrichtsmaterial und Aufgaben
Sehr geehrte Damen und Herren,
die sich weiter ausbreitenden Infektionen mit dem Corona-Virus stellt vor allem die im Gesundheitswesen Tätigen vor sehr große Herausforderungen.
Die Bayerische Staatsregierung hat daher entschieden, dass in den Notbetreuungsangeboten an Schulen und Kitas auch Kinder bzw. Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden können, wenn bei zwei Erziehungsberechtigten nur eine bzw. einer im Bereich der Gesundheitsversorgung oder der Pflege tätig ist und aufgrund dienstlicher oder betrieblicher Notwendigkeiten in dieser Tätigkeit an einer Betreuung seines Kindes gehindert ist.
Ferner gilt nun, dass auch Schülerinnen und Schüler in höheren Jahrgangsstufen in die Notfallbetreuung aufgenommen werden können, wenn deren Behinderung oder entsprechende Beeinträchtigungen eine ganztägige Aufsicht und Betreuung erfordert.
Für alle anderen "systemkritischen Bereiche" (Polizei, Apotheken, Katastrophenschutz, Berufsfeuerwehr, Telekommunikationsdienste, Energieversorgung, Wasserversorgung, Entsorgung, Lebensmittelversorgung (von der Produktion bis zum Verkauf), Personen- und Güterverkehr, Medien (insbesondere Nachrichten- und Informationswesen sowie Risiko- und Krisenkommunikation) und zentrale Stellen von Staat, Justiz und Verwaltung) zählt weiterhin die bisherige Regelung.
Das angepasste Formular finden sie hier.
Noch ein Hinweis:
Wenden Sie sich bitte bei Problemen mit Unterrichtsmaterial, Zugängen, etc. immer zuerst an die Klassenleiter und die entsprechenden Lehrkräfte. Der Weg über Sekretariat und Schulleitung bedeutet immer eine Verzögerung der Bearbeitung Ihres Anliegens.
Weiterhin alles Gute
Klaus Wolf, R